SU789
Neuer Artikel
Es ist Es sind 0 Artikel auf Lager Produkte auf Lager Es sind mehr als 10 Produkte auf Lager
Nicht auf Lager Produkt auf Bestellung verfügbar Lieferzeit : 3-8 Tage
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Öhlins TTX RT Stoßdämpfer GSX-R600 2006-2010 | GSX-R780 2006-2010
Daten
Type Code: T36PR1C1LB
T: Doppelrohr-Dämpfer
36: Kolbendurchmesser: 36 mm
P: Gasdruck-Dämpfer mit fixiertem, externen Reservoir ("Piggy Back")
R1: Einstellbare Zugstufendämpfung. Schwarzer Einsteller am TTX36 Federbein / silberner Einsteller am TTX GP Federbein
C1: Einstellbare Druckstufendämpfung. Goldener Einsteller am TTX36 / TTX GP Federbein
L: Einstellbare Länge
B: Integrierter hydraulischer Federvorspannungsversteller
Technische Daten
Länge: 320 +3/-3 mm
Hub: 63 mm
Rate N/mm: 90
Feder: 21040-29
Kavitation ist verheerend für einen Stoßdämpfer, denn es bedeutet den Verlust von Dämpfung und somit etwas, was Sie auf keinen Fall in Ihrem Stoßdämpfer erleben möchten. Die bei der Kavitation entstehenden kleinen Bläschen im Öl können niemals die gewünschte Dämpfungseigenschaft Ihres Stoßdämpfers unterstützen.
Traditionell aufgebaute Dämpfer können der Kavitation unter extremen Bedingungen wegen des geringen Drucks hinter dem Kolben leicht zum Opfer fallen.
Das TTX System wurde von den Öhlins Entwicklungsingenieuren entworfen, um das Risiko der Kavitation im Stoßdämpfer zu verhindern. Der Plan ging auf. Dank einer durchdachten Druckbalance der TTX Technologie konnte das Kavitationsrisiko aus dem Stoßdämpfer verbannt werden.
Das „TT“ steht für „Twin Tube“, sprich das Zweirohrdesign, während das „X“ in der Bezeichnung die Flussrichtung, bzw. die Anordnung der Ventile im Zylinderkopf des TTX Stoßdämpfers beschreibt. Dank der TTX Technologie wird der Druck, welcher normalerweise direkt über dem Kolben entsteht, in Richtung des Zylinderkopfes und zu den Reglern für die Druck- und Zugstufendämpfung weitergeleitet.
Danach gelangt er in den freien Raum zwischen dem inneren und dem äußeren Rohr auf die gegenüberliegende Seite des Kolbens. Dies alles geschieht dank ausgeklügelter Bohrungen und durchdachter Kanalführung derart schnell, dass man fast von einem ausbalancierten Druckverhältnis auf beiden Seiten des Kolbens sprechen kann.
Das Reservoir des TTX Dämpfers wird beim Ein- und Ausfedern des Stoßdämpfers nur gebraucht, um entweder das durch Erwärmung expandierte oder das vom Kolbenschaft verdrängte Öl aufzunehmen, bzw. wieder in den Kreislauf zurück zu führen. Im Reservoir befindet sich ein Trennkolben zwischen dem Dämpferöl und dem auf der anderen Seite des Trennkolbens befindlichen Stickstoff. Das Gas erzeugt einen Öldruck von sechs bis neun bar, was grundsätzlich dem statischen Druck auf beiden Seiten des Hauptkolbens entspricht.
Die Abbildung kann vom gelieferten Produkt abweichen.
Herrsteller :
Öhlins Europe
Gottlieb-Daimler-Straße 25
53520 Meuspath –
Germany
de_info@ohlins.com
https://www.ohlins.com/
Wählen Sie Ihr Fahrzeug aus der Liste aus, um die Liste der kompatiblen Produkte anzuzeigen.
- SUZUKI 600 CM3 GSX-R 600 2006-2007
- SUZUKI 600 CM3 GSX-R 600 2008-2010
563,74 € -5% 593,41 €
94,94 €