Brembo Z04 Typ C Pure Racing-Bremsbeläge für M4/GP4 Bremssättel (vorne) Aprilia | BMW | Ducati | Honda | KTM | Suzuki
Verkauft für 1 Bremssattel.
Material: Voll Sinter Mischung
Dimensionen:
Länge: 102.2mm
Höhe: 41.7mm
Breite: 7.9mm
Kompatible Motorräder:
RSV4 2009-2022
TUONO V4 1100 2017-2022
HP4 2013-2015
HP2 2008-2011
848 2011-2013
Desmosedici
Panigale V4R 2019-2021
1098 2007-2009
1098 Streetfighter 2009-2011
Panigale V4/V4S 2018-2022
Streetfighter V4/V4S 2020-2022
1198 2009-2011
1199 Panigale 2012-2017
Diavel 2011-2014
Monster 1200R 2016-2019
Monster 1200S 2014-2020
1200 Multistrada S, Pikes Peak 2015-2018
1262 XDIAVEL 2016-2022
Multistrada 1260/S 2018-2020
1299 Panigale 2015-2017
CBR1000RR Fireblade SP 2014-2016
CBR1000RR Fireblade SP2 2017-2019
CBR1000RR-R SP 2020-2021
FS450 2015-2019
ZX10R/RR/R SE 2016-2020
ZX10RR 2021
Z1000 2014-2020
Ninja H2/R/Carbon 2015-2021
450 SMR 2013-2014
690 Duke R 2013-2017
890 Duke R 2020-2022
Super Moto R 990 2009-2013
RC8/R 2008-2015
1290 Superduke GT 2016-2021
1290 Superduke R 2014-2021
F3 675/800 2011-2020
Brutale 1000RR 2020
F4 1000 2013-2018
F4 1000RR/Corsacorta 2011-2018
Brutale 1078RR 2008-2009
F4 1078RR318 2008-2011
Brutale 1090RR 2010-2016
GSXR600/750 2011-2016
GSX-S950 2021-2022
GSXR1000 2012-2021
GSX-S1000/F 2015-2022
GSX-S1000 GT 2022
Katana 1000 2019-2021
GSXR1300 Hayabusa 2013-2022
Daytona 675R 2011-2016
Daytona 765 Moto 2 2019-2020
Street Triple 765 RS 2017-2022
1050 Speed Triple 2011-2018
1050 Speed Triple RS 2018-2020
1050 Speed Triple S 2018-2020
1200 Speed Triple RS 2021-2022
Diese innovativen Pads wurden für Rennen auf hohem Niveau entwickelt und werden auch von Teams bei SBK- und SuperSport-Weltmeisterschaften verwendet.
Diese Beläge können auch auf der Straße verwendet werden, wir empfehlen jedoch den sportlichen Einsatz auf der Rennstrecke.
Die bei der Superbike-WM am häufigsten auf Stahlscheiben verwendeten Brembo-Bremsbeläge sind die Z04 aus gesintertem Material: Sie bestehen aus speziellen Mischungen, die durch einen klebstofffreien Sinterprozess miteinander verbunden werden.
Als echte Factory Pads sind sie ebenfalls für die beliebtesten Supersportler für die Straße erhältlich. Dank der verwendeten Mischungen liegt der Reibungskoeffizient bereits ab 50 °C über 0,8 und sinkt bis 400 °C nicht unter diesen Wert.
Durch die Verwendung von Schmiermitteln, die der ursprünglichen Mischung zugesetzt werden, wird auch bei hohen Scheibentemperaturen ein konstantes, gleichmäßiges Bremsen gewährleistet. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit des Fadings, d. h. des Verlusts der Bremswirkung.
Bessere Bremskontrolle, Systemstabilität, erhöhte Bremsleistung, Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, geringerer Verschleiß.